Schachfreunde Mainz 1928 e.V.

Strategie und Taktik fürs Leben

Willkommen auf unserer Homepage

Eingang mit Klingel in unserem Übergangsquartier Golden Ross Kaserne Mainz

ACHTUNG:
Wir wurden aus unseren Räumlichkeiten der Goetheschule zum 30.11.2024 gekündigt, eine nachvollziehbare Begründung hierfür gibt es bis heute leider nicht.
  

 

Wir suchen also mit Hochdruck neue Vereinsräume in Mainz. 

Wer uns helfen kann, meldet sich bitte unter hier. Seit dem 30.11.2024 finden alle unsere Veranstaltungen übergangsweise in der Golden-Ross-Kaserne, Mombacher Straße 68, Mainz statt. 

Uwe Michalski
1. Vorsitzender Sfr. Mainz 1928 e.V.


Schach im Herzen von Mainz, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und auch gerne persönlich in unserem Schachlokal. Unser Verein wurde 1928 in Mainz gegründet, wir erfreuen uns wachsender Zustimmung, was sich auch in den Mitgliederzahlen ausdrückt. Vielleicht wollen ja auch Sie unseren Verein verstärken. Wir haben für Spieler/innen jeden Alters und jeder Spielstärke einen Platz.  


Auftritt Schachfreunde Mainz 1928 e.V. am 09.07.2023 im ZDF Fernsehgarten mit ca. 2 Mio. Zuschauern


Bericht Sfr. Mainz 1928 e.V. in einer Nachrichtensendung im mexikanischen TV im Februar 2023, ca. 8 mio. Zuschauer. Im Bericht gab es eine Dopplung, in der beigefügten Datei kann man den Bericht korrekt nachverfolgen.

Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)
Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)



 

Regelmäßiger Spielabend
Unser Spielabend findet regelmäßig freitags ab 20:00 Uhr in der Goetheschule in Mainz, Scheffelstr. 2 (Zugang über Tor in Colmarstraße) 55118 Mainz statt.
Parallel zu unseren Veranstaltungen und Turnieren bieten wir freitags in einem 2. Raum Platz für entspanntes Schachspiel, da darf auch gefachsimpelt werden.

Oscar selbst mit gebrochenen Finger nicht zu stoppen: 4,5 aus 5 und 1.Platz! 20.09.2024 Schnellschachturnier


Anfänger- und Jugendtraining
Unser Jugendtraining Anfänger und Basis findet jeden Samstag ab 14:30 Uhr statt. Das  Profi-Training findet ab 16:00 Uhr statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Jugendwart Jürgen Nake.

Schachschobbe
Unser Schachschschobbe findet jeden 1. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Golden Ross Kaserne Mainz, Mombacher Str. 68 statt. Gäste sind herzlich willkommen

 

1. Rheinland-Pfalz-Liga Claus Bauer gegen GM Ovsejevitsch

Doppelspieltag bei Sfr. am 16.02.2025

Rheinhessen Blitzeinzelmeisterschaften  08.02.2024
Schachfreunde rocken das Turnier




7. Mannschaft feiert Meisterschaft

Frauenregionalliga West




Aktuelles


Zurück zur Übersicht

11.02.2025

Give a five/Nimm 2

In einem spannenden Schlussspurt konnte sich die 2.Mannschaft der Schachfreunde doch noch für die Aufstiegsrunde der 1.Rheinhessenliga qualifizieren. Nach durchwachsenen Saisonstart (3 Punkte aus den ersten 4 Runden) konnten die letzten 3 Begegnungen erfolgreich bestritten werden, wobei wir in der letzten Runde doch auch vom Fehlen von gleich 4 Stammspielern beim Gegner SK Bingen profitierten (dazu ein kampfloses Brett). Und trotzdem mussten beim 5:3 Erfolg alle übrigen Punkte erst einmal erkämpft werden. An dieser Stelle muss besonders Ivan hervorgehoben werden, der quasi als Anschieber wie immer in dieser Saison voll punktete. Mit seinen 5 aus 5 avancierte er somit zum Topscorer der gesamten Liga. Gratulation dafür!

Den Fairnesspreis gebührt aber unserem Mannschaftsführer Rainer Wanke, der sich in der kritischen Zeitnotphase als Schattenspender für den von der tiefstehenden Wintersonne geblendeten Gegner aufopferte. Gratulation und Applaus dafür!

Der erfreuliche Nebeneffektes unseres Sieges besteht darin, dass auch unsere 3.Mannschaft in die Aufstiegsrunde einzog, welche gleichzeitig im direkten Duell mit der Zweitvertretung von Vorwärts Orient die Oberhand behielt (bei einem 4:4 der zweiten hätte es knapp nicht gereicht). Neben den teils herausragenden Leistungen des "Jungvolks" (gerade gegen uns, Anm. des Autors) fällt besonders die Leistung unseres Ehrenvorsitzenden und Turnierseniors (?) Uwe Sievers auf: 4 aus 5. Chapeu und Applaus! Auf zum Battle im direkten Duell am 16.2. Möge der bessere gewinnen! (oder der besser vorbereitete?)
Jörg Schneider







Zurück zur Übersicht


 

E-Mail
Anruf
Karte