Partie des Monats
Partie des Monats September
Hier die Partien des Monats, gespielt von Schachfreunden unseres Vereins.
Die Partie des Monats September geht an Maksym Isayev gegen Sabine Plauth-Herr im Endspiel um den Schwarze-Dame Pokal. Das Spiel wurde am 15.09.2023 gespielt.
Weiß: Sabine Plauth-Herr (DWZ 1843) 0
Schwarz: Maksym Isayev (DWZ 2066) 1
Stellung nach 38. Se1 #
Bitte Bild anklicken, um Partie anzuschauen
Partie des Monats Januar
Diese Partie wurde von Uwe Michalski am 27.12.2022 bei den Weihnachtsopen Krefeld gespielt. In dieser Stellung wurde von Weiß ungeduldig h7 gespielt, dann ist die Partie zugunsten von Schwarz entschieden worden. Tde1 hätte Weiß einen Vorteil lt. Engine von 4,7 gebracht.
Weiß: Uwe Michalski (ELO 1665) 0
Schwarz: Michael Fehling (ELO 2153) 1
Stellung nach 26. Zug Schwarz Lh8
Partie des Monats Februar
Diese Partie wurde von David Gärtner im Mannschaftskampf 1. Verbandsliga Sfr. Mainz 1928 e.V. IV gegen Multatuli Ingelheim II am 29.01.2023 gespielt.
Weiß: Hans Britz (DWZ 1465) 0
Schwarz: David Gärtner (DWZ 1334) 1
Stellung nach 17. Zug von Weiß Kxg2
Partie des Monats März
Diese Partie wurde von Ingo Gerber gegen Jörg Schneider in der 1. Runde Vereinsmeisterschaft Sfr. Mainz 1928 am 13.01.2023 gespielt.
Weiß: Jörg Schneider (DWZ 1995) 0,5
Schwarz: Ingo Gerber (DWZ 1495) 0,5
Stellung nach 20. Zug von Schwarz Lf5
Partie des Monats April
Diese Partie wurde in der 4. Runde der Vereinsmeisterschaft Sfr. Mainz 1928 e.V. am 31.03.2023 gespielt. Beide Spieler haben lt. Engine bis zum 32. Zug keinen Fehlzug eingebaut, ein offener Schlagabtausch mit spannenden Motiven. Wer als Spieler mit Weiß in der französischen Eröffnung mal etwas Neues versuchen möchte, kann sich gerne die 2 Springer Variante mal anschauen. Hier eine sehr spannende Partie:
Weiß: Uwe Michalski (DWZ 1722) 0,5
Schwarz: Jürgen Neurohr (DWZ 2020) 0,5
Stellung nach dem 15. Zug von Weiß Txg7, Bewertung lt. Engine 0 (also Ausgleich), kaum zu glauben.
Partie des Monats Mai
Die Partie des Monats Mai (Französische Verteidigung/ Steinitz-Variante) geht an Albertryan ("Albert") Hernandez. Die Partie wurde am 16.04. in der Zentralrunde 1. Rheinland-Pfalz Liga gegen SV Spr. Sierhahn, Thomas Jung (DWZ 2152) gespielt.
Weiß: Thomas Jung (DWZ 2152) 0
Schwarz: Albertryan Hernandez (keine nationale DWZ) 1
Stellung nach dem 14. Zug von Schwarz Sxa2
Partie des Monats Juni
Diese Partie wurde von unserem Nachwuchsspieler Suren Rahimi im Mannschaftskampf Bezirksliga Sfr. Mainz 1928 e.V. V gegen Mombach III gespielt.
Weiß: Suren Rahimi (DWZ 1187) 1
Schwarz: Uwe Brunzlow (DWZ 1430) 0
Stand nach dem 22. Zug von Weiß:
Partie des Monats Juli
Diese Partie wurde von Oscar Vranckx in der 3. Runde Hasslocher Schachtage 2022 in der 3. Runde gegen den Sieger B-Turnier 2017, Torsten Ellend gespielt.
Schwarz: Torsten Ellend (DWZ 1775) 0
Weiß: Oscar Vranckx (DWZ 1628) 1
Stellung nach dem 23. Zug von Weiß (c3)
Partie des Monats August
Diese Partie wurde am 22.06.2022 von Christos Gitsis in einem Turnier (1. internationales Agria Open), 5 KM entfernt von seiner Heimatstadt Volos, gespielt.
Weiß: Christos Gitsis (ELO 1991) 1
Schwarz: Vassilis Koronas (ELO 1779) 0
Partie des Monats September
Diese Partie wurde in dem entscheidenden Aufstiegskampf unserer 5. Mannschaft am 23.01.2022 im Mannschaftskampf gegen Heidesheim V gespielt.
Weiß: Milena Smentek (DWZ 1139) 0
Schwarz: Suren Rahimi (DWZ 1187) 1
Partie des Monats Oktober
Diese Partie wurde von Oscar Vranckx im Rahmen der deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2022 am 02.10.2022 in Wiesbaden gespielt. Der Länderkampf Rheinland-Pfalz gegen Hessen ging 4,5 : 3,5 aus. Somit lieferte Oscar einen entscheidenden Punkt.
Weiß: Maja Buchholz (ELO 1765)
Schwarz: Oscar Vranckx (ELO 1583)
Partie des Monats November
Diese Partie wurde von Johannes Gärtner im Rahmen der Heidelberger Schachtage 28.10.-31.10.2022 in der 7. Runde gespielt.
Weiß: Doga Veske (ohne Wertungszahl) 0
Schwarz: Johannes Gärtner (ELO 1466) 1
Partie des Monats Dezember
Diese Partie wurde von Oscar Vranckx am 27.11.2022 in der 1. Rheinhessenliga an Brett 4 gespielt.
Weiss: Oscar Vranckx (DWZ 1843) 1
Schwarz: Andreas Kirmeir (DWZ 1677) 0
Stellung nach 19. Zug Schwarz d5