Schachfreunde Mainz 1928 e.V.

Strategie und Taktik fürs Leben

 

Willkommen auf unserer Homepage 

Seit dem 29.03.2025 sind unsere neuen Räumlichkeiten in der Frühlingsschule, Theodor-Heuss-Grundschule in Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße (Eingang gegenüber Peter-Weyer-Straße 22). Parkmöglichkeiten gibt es im Innenhof.       

 

 

Anfahrtsbeschreibung hier

 

Schachtermine Rheinhessen

Schach im Herzen von Mainz-Hechtsheim, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und auch gerne persönlich in unserem Schachlokal. Unser Verein wurde 1928 in Mainz gegründet, wir erfreuen uns wachsender Zustimmung, was sich auch in den Mitgliederzahlen ausdrückt. Vielleicht wollen ja auch Sie unseren Verein verstärken. Wir haben für Spieler/innen jeden Alters und jeder Spielstärke einen Platz.  

Schachfreunde beim GRENKE OPEN 2025

 



Erfindung Schach BINGO feiert Premiere beim Grenke OPEN 2025
(Lizenzvergabe kann bei uns angefragt werden:-)

David Gärtner gewinnt Schach-BINGO beim Grenke-Turnier

4 Schachfreunde bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Oscar Vranckx wird U14 Meister

 

1. Mannschaft gewinnt 6,5:1,5 gegen Kastellaun

Partie des Monats geht an Maksym Isayev an Brett 1 gegen FM Jan Boder



Aktuelles


Zurück zur Übersicht

02.04.2024

Jugend Rheinland-Pfalz Meisterschaften, tolle Erfolge für unsere Teilnehmer

Dass Karl Marx ein begeisterter Schachspieler war, ist ausreichend belegt. Die ihm zugeschriebenen Partien, die im Übrigen keine große Achtung vor den Bauern erkennen lassen, dürften allerdings von anderen Spielern stammen. Sei es drum… Der berühmteste Sohn der Stadt Trier (im Bildhintergrund mit dem Rauschebart) hatte jedenfalls zu sich eingeladen und drei Mainzer Schachfreunde waren dem Aufruf zur Teilnahme an der rheinland-pfälzischen Jugendeinzelmeisterschaft gefolgt.



Wobei mit Oscar und Hengrui eigentlich nur zwei qualifiziert waren. Gabriel hatte seinen Bruder lediglich an die luxemburgische Grenze begleiten wollen, wurde dann aber kurzerhand für die U12 verpflichtet, da dort wegen einer Absage in letzter Minute ein Spieler fehlte. Dass er mit den bis zu drei Jahre älteren Spielern mithalten konnte, belegen die 3 aus 7 Punkte, die ihm am Ende Rang 24 und zusätzliche 60 DWZ-Punkte einbrachten.



Ein starkes Turnier gelang Hengrui (ebenfalls U12), der sich von Startrang 16 um vier Plätze nach vorne kämpfte. Wie eng das Feld war, zeigt sich daran, dass er mit seinen 4 Punkten vor der Schlussrunde noch in die Medaillenränge hätte vorstoßen können. Als jüngerer Jahrgang dürfte Hengrui 2025 gute Chancen haben, in der U12 vorne mitzuspielen.



Erstmals trat Oscar in der U14 an, wo er zwar als leichter Favorit galt, jedoch nur knapp vor zwei Spielern mit einem DWZ-Rating von 1800 lag. Oscar gelang ein Start-Ziel-Sieg mit fünf Siegen und zwei Remisen. Dass es beim Tandemturnier am spielfreien Nachmittag nur zum vierten Platz reichte, mag er verschmerzen und sich über die erstmals erreichten 1900 DWZ freuen. Vielleicht wäre noch ein halber Punkt mehr drin gewesen, hätte er nicht seine letzte Partie unterbrechen müssen, um dem kleinen Bruder beim Aufräumen des Jugendherbergszimmers zu helfen. Auch so reichte es aber für die Qualifikation zu den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften in Willingen an Pfingsten.



Umrahmt wurden die Tage in der Jugendherberge von Ausflügen zur Porta Nigra, Gesellschaftsspielrunden, Fußballpartien im Regen, Vanillepudding und literweise Fanta. Herzlichen Glückwunsch an alle drei Schachfreunde, die zwar übermüdet, aber zufrieden heimkehrten! Christian Vranckx



Zurück zur Übersicht



 

 

Auftritt Schachfreunde Mainz 1928 e.V. am 09.07.2023 im ZDF Fernsehgarten mit ca. 2 Mio. Zuschauern


Bericht Sfr. Mainz 1928 e.V. in einer Nachrichtensendung im mexikanischen TV im Februar 2023, ca. 8 mio. Zuschauer. Im Bericht gab es eine Dopplung, in der beigefügten Datei kann man den Bericht korrekt nachverfolgen.

Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)
Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)



 

Regelmäßiger Spielabend
Unser Spielabend findet regelmäßig freitags ab 20:00 Uhr in der Frühlingsschule, Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße statt.

Oscar selbst mit gebrochenen Finger nicht zu stoppen: 4,5 aus 5 und 1.Platz! 20.09.2024 Schnellschachturnier


Anfänger- und Jugendtraining
Unser Jugendtraining Anfänger und Basis findet jeden Samstag ab 14:30 Uhr statt. Das  Profi-Training findet ab 16:00 Uhr statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Jugendwart Jürgen Nake.

Schachschobbe
Unser Schachschobbe findet jeden 1. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Golden Ross Kaserne Mainz, Mombacher Str. 68 statt. Gäste sind herzlich willkommen

 






 

E-Mail
Anruf
Karte