Schachfreunde Mainz 1928 e.V.
Strategie und Taktik fürs Leben
 

Willkommen auf unserer Homepage 


Unsere Räumlichkeiten befinden sich ab sofort in der Theodor-Heuss-Grundschule in Mainz-Hechtsheim, Ringstr. 41B, 55129 Mainz

ACHTUNG: SEIT DEM 11.07.2025 SIND WIR IM NEUBAU THEODOR-HEUSS-GRUNDSCHULE HAUPTEINGANG LINKS    (Anfahrtsbeschreibung siehe unten)

 

Schach im Herzen von Mainz-Hechtsheim, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und auch gerne persönlich in unserem Schachlokal. Unser Verein wurde 1928 in Mainz gegründet, wir erfreuen uns wachsender Zustimmung, was sich auch in den Mitgliederzahlen ausdrückt. Vielleicht wollen ja auch Sie unseren Verein verstärken. 
Wir haben für Spieler/innen jeden Alters und jeder Spielstärke einen Platz.  

Online-Shop Schachfreunde Mainz
Terminkalender Sfr. Mainz 1928 e.V.
Schachtermine Rheinhessen


Partie des Monats
Die Partie des Monats geht an Lutz Müller gegen Mc-Adam bei den Schlosspark-Open in Biebrich 2025
Weiss:           Lutz Müller        (ELO 1911)       1
Schwarz:       Mark Mc Adam (ELO 2011)       0

Bild anklicken zum nachspielen


Aktuelle Turniere Schachfreunde Mainz 1928 e.V. Gäste sind herzlich willkommen


Schlosspark-Open Biebrich 2025

Die Schachfreunde beim DSJ Jugendcamp


Mannschaftssieg A-Turnier Schachtage Hassloch

Jugendcamp in Flonheim



Jugendmannschaftsmeisterschaften Rheinland-Pfalz
U 10 schafft 3. Platz!

Mitteldeutsche Mannschaftsmisterschaften U20

Ergebnisse U 20 MDM


Aktuelles


Zurück zur Übersicht

18.09.2025

DWZ-Challenger-Cup: Das hat geklappt!

Letzten Samstag und Sonntag (13./14.9.) fand unser DWZ-Challenger-Cup statt. Gespielt wurden 5 Runden mit langer Bedenkzeit und DWZ-Auswertung: ein Turnier für Jugendliche, die eine erste DWZ anstreben oder die ihre ersten Wertungszahlen verbessern wollen, aber auch für ältere Spieler (bis DWZ 1600), die sich bei unseren Turnieren mit „2000er-Spielern“ nicht aufgehoben fühlen.
Das Experiment war ein voller Erfolg, auch wenn die deutliche Mehrzahl der Spieler dann doch Jugendliche waren. Unsere Kapazitäten waren mit 33 Teilnehmern super ausgenutzt, 20 Spieler hatten eine Turnier-Wertungszahl, 13 waren noch ohne DWZ - so hatten wir uns das in etwa auch gewünscht. 14 der Spieler kamen von den Sfr. Mainz (!), die anderen 19 aus fast allen Vereinen der Region - erstaunlicherweise war allerdings VO Mainz nicht vertreten.
Und das Turnier lief problemlos, mit pünktlichem Start, disziplinierten Teilnehmern, guter Verpflegung, spannenden Partien (nur vereinzelten Jugend-typischen Kurzpartien), so dass am Ende alle zufrieden sein konnten, viel gelernt hatten und manche tatsächlich ihre erste DWZ erobern konnten.
Die Gesamtwertung wurde erst in der letzten Runde im letzten laufenden Spiel entschieden. Dr. Frank Diener (Hünstetten) konnte mit einem Sieg gegen den bis dahin führenden Ben Duizendstra (Bad Schwalbach) an diesem vorbeiziehen. Mit 4,5 Punkten aus 5 Runden konnte er den Sieger-Pokal und ein kleines Preisgeld entgegennehmen. Den starken 3. Platz mit 4 aus 5 schaffte Bronston, gefolgt von Hengrui (ebenfalls 4 aus 5). Das erfreuliche Abschneiden der Sfr.-Spieler zeigte sich auch daran, dass 6 der ersten 10 Plätze von Sfr.-Spielern erkämpf wurden: Johannes Demmel wurdes 6., Johannes Dienlin 7. (jeweils 3,5 aus 5), Hans-Peter Hafner 9. und Mairui 10. (jeweils 3 aus 5).
Und unsere Sfr.-Spieler gewannen auch noch alle Ranking-Pokale:
- Bronston die U15 vor Mairui, Rio und Gregor
- Hengrui die U12 vor Johannes Dienlin, Naman Avinash Rao (Heidesheim) und Boxuan
- Florentin (3 aus 5!) die U9 vor Silas, 3. wurde Emiliano von Schott Mainz
Die drei Ersten und die Sieger aller Altersgruppen erhielten einen Pokal, ebenso der jüngste Teilnehmer Viktor Weißhaar aus Gau-Algesheim (6 Jahre).
Vielen Dank an Jan als Turnierleiter, Miriam, die (trotz Schlafmangel) unermüdlich die Verpflegung stemmte, und an alle helfenden Eltern. Das hat Spaß gemacht, wir überlegen schon das zu wiederholen!
Hinweis: Das vollständige Ergebnis findet ihr auf Chess Results.
Jürgen Nake



Zurück zur Übersicht



Anfahrtsbeschreibung hier





 

 

Auftritt Schachfreunde Mainz 1928 e.V. am 09.07.2023 im ZDF Fernsehgarten mit ca. 2 Mio. Zuschauern


Bericht Sfr. Mainz 1928 e.V. in einer Nachrichtensendung im mexikanischen TV im Februar 2023, ca. 8 mio. Zuschauer. Im Bericht gab es eine Dopplung, in der beigefügten Datei kann man den Bericht korrekt nachverfolgen.

Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)
Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)

Deniz Aktürk lässt Gegner beim Grenke OPEN 2025 verzweifeln:


 

Regelmäßiger Spielabend
Unser Spielabend findet regelmäßig freitags ab 20:00 Uhr in der Frühlingsschule, Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße statt.

Oscar selbst mit gebrochenen Finger nicht zu stoppen: 4,5 aus 5 und 1.Platz! 20.09.2024 Schnellschachturnier


Anfänger- und Jugendtraining
Unser Jugendtraining Anfänger und Basis findet jeden Samstag ab 14:30 Uhr statt. Das  Profi-Training findet ab 16:00 Uhr statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Jugendwart Jürgen Nake.

Schachschobbe
Unser Schachschobbe findet jeden 1. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Golden Ross Kaserne Mainz, Mombacher Str. 68 statt. Gäste sind herzlich willkommen

 






 

E-Mail
Anruf
Karte