Schachfreunde Mainz 1928 e.V.
Strategie und Taktik fürs Leben
 

Willkommen auf unserer Homepage 


Unsere Räumlichkeiten befinden sich ab sofort in der Theodor-Heuss-Grundschule in Mainz-Hechtsheim, Ringstr. 41B, 55129 Mainz

ACHTUNG: SEIT DEM 11.07.2025 SIND WIR IM NEUBAU THEODOR-HEUSS-GRUNDSCHULE HAUPTEINGANG LINKS    (Anfahrtsbeschreibung siehe unten)

 

Schach im Herzen von Mainz-Hechtsheim, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und auch gerne persönlich in unserem Schachlokal. Unser Verein wurde 1928 in Mainz gegründet, wir erfreuen uns wachsender Zustimmung, was sich auch in den Mitgliederzahlen ausdrückt. Vielleicht wollen ja auch Sie unseren Verein verstärken. 
Wir haben für Spieler/innen jeden Alters und jeder Spielstärke einen Platz.  

Online-Shop Schachfreunde Mainz
Terminkalender Sfr. Mainz 1928 e.V.
Schachtermine Rheinhessen


Partie des Monats
Die Partie des Monats geht an Lutz Müller gegen Mc-Adam bei den Schlosspark-Open in Biebrich 2025
Weiss:           Lutz Müller        (ELO 1911)       1
Schwarz:       Mark Mc Adam (ELO 2011)       0

Bild anklicken zum nachspielen


Aktuelle Turniere Schachfreunde Mainz 1928 e.V. Gäste sind herzlich willkommen


Schlosspark-Open Biebrich 2025

Die Schachfreunde beim DSJ Jugendcamp


Mannschaftssieg A-Turnier Schachtage Hassloch

Jugendcamp in Flonheim



Jugendmannschaftsmeisterschaften Rheinland-Pfalz
U 10 schafft 3. Platz!

Mitteldeutsche Mannschaftsmisterschaften U20

Ergebnisse U 20 MDM


Aktuelles


Zurück zur Übersicht

16.09.2022

Rückblick Jugend-Grand-Prix/ Jugendleiter ist begeistert

107 Jugendliche, davon 25 von den Sfr. Mainz, sage und schreibe 30 Helfer und viele Betreuer, Eltern Begleiter hatten am OSG einen Sonntag, an den sie sich lange erinnern werden. Das OSG (Otto Schott Gymnasium), das einige unserer Nachwuchs-Spieler besuchen, hatte uns die Räume in der Schule zur Verfügung gestellt- vielen Dank dafür. Die Pokale und Medaillen waren besorgt, die Voranmeldungen von Olli organisiert, die Turnier-Orga von Hermann programmiert, die Urkunden von Jürgen vorbereitet, die Verpflegung eingekauft, das Küchenequipment (u.a. ein Kühlschrank von Christian) herbeigeschafft, das Spielmaterial vom SBRH und aus unserem Fundus zusammengetragen und alles am Samstag-Abend und Sonntag-Morgen aufgebaut. Jetzt erwarteten Olli, Jan, Marco und Johannes bei der Anmeldung, viele Eltern unter Leitung von Eric und Miriam an der Theke, 8 Turnierleiter die Teilnehmer am Jugend Grand Prix und DWZ-Cup. Beim Jugend Grand Prix wurden in 5 Gruppen 7 Runden (2*20min Bedenkzeit) gespielt, beim DWZ-Cup in 11 4er Gruppen 3 Runden (2*60min +30sec. pro Zug Bedenkzeit). Am späten Nachmittag standen die Ergebnisse fest und die Gesamtleiter Jürgen und Jan konnten mit den jeweiligen Turnierleitern die Siegerehrung vornehmen. Umso lieber, da die Spieler der Sfr. Mainz herausragend abgeschnitten hatten, 6 Pokale und diverse Medaillen bleiben im Verein. Bei der stärksten JGP-Gruppe (DWZ offen) stellten wir 7 der 14 Teilnehmer. Oscar gewann souverän bei nur 2 Remis, Johannes holte sich als Dritter ebenfalls einen Pokal. Und auch unsere anderen Spieler zeigten in dem überraschend hochkarätig besetzten Turnier, dass künftig mit ihnen zu rechnen ist
1. Oscar 6 aus 7
3. Johannes 4,5 aus 7
5. Theo 4,5 aus 7
8. Florian 4 aus 7
10. Suren 3 aus 7
12. David 2 aus 7
14. Lukas 1 aus 7
Im JGP mit DWZ unter 950 trat aus unserem Verein nur Bronston an und schaffte bei den DWZ<800 einen starken 5. Platz mit 3 aus 7. In der U12 erkämpfte Carsten durch einen Sieg in der letzten Runde einen spektakulären 3. Platz und damit einen Pokal. Alle 5 Teilnehmer schafften mindestens 3 Siege!
3. Carsten 5 aus 7
5. Fabian 5 aus 7
6. Marius 4 aus 7
8. Samridh 3 aus 7
10. Carlos 3 aus 7
In der U9 konnten wir 9 der 22 Teilnehmer stellen. Den Vogel schoss Bruno mit einem sensationellen 3. Platz ab, den er sich auch erst durch einen Sieg in der letzten Runde sicherte. Unser Geburtstagskind Alice wurde 15., sie hatte das Schachspielen der Geburtstagsfeier vorgezogen und erhielt vom Turnierleiter ein kleines Schach-Geschenk. Unsere beiden Jüngsten Sally und Lira (6 Jahre!) belegten zwar die beiden letzten Plätze, aber hatten die Courage, sich so einem Turnier zu stellen, sie haben so wichtige erste Erfahrungen sammeln können.
3. Bruno 5 aus 7
8. Alima 4 aus 7
15. Alice 3 aus 7
16. Anas 3 aus 7
18. Yannick 2,5 aus 7
19. Karim 2,5 aus 7
21. Lira 2 aus 7
22. Sally 0 aus 7
Beim DWZ-Cup stellten wir 4 Starter. Nicht so gut lief es für Juan – beim letzten DWZ-Cup noch Gruppen-Sieger – mit Platz 4 und 1 aus 3 in der Gruppe C und bei Hengrui, ebenfalls nur Platz 4..
Zibo schaffte einen bemerkenswerten und souveränen Sieg In der Gruppe I mit 2 Siegen und einem Remis in der letzten Runde. Mairui konnte sich mit einem 2. Platz in der Gruppe K ebenfalls einen Pokal erkämpfen. Nach dem Abbau am Sonntag-Abend und einem kleinen Schlückchen Belohnungssekt konnten die Turnierorganisatoren Jürgen und Jan mit den Abbau-Helfern ein zufriedenes Fazit ziehen. Dank an alle Beteiligten und Helfer für oft nimmermüden Einsatz!
Doch trotz der immensen Arbeit, das hat Spaß gemacht und sollte nicht der letzte JGP bei uns gewesen sein. Das war ein denkwürdiger Sonntag. Jürgen Nake



Zurück zur Übersicht



Anfahrtsbeschreibung hier





 

 

Auftritt Schachfreunde Mainz 1928 e.V. am 09.07.2023 im ZDF Fernsehgarten mit ca. 2 Mio. Zuschauern


Bericht Sfr. Mainz 1928 e.V. in einer Nachrichtensendung im mexikanischen TV im Februar 2023, ca. 8 mio. Zuschauer. Im Bericht gab es eine Dopplung, in der beigefügten Datei kann man den Bericht korrekt nachverfolgen.

Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)
Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)

Deniz Aktürk lässt Gegner beim Grenke OPEN 2025 verzweifeln:


 

Regelmäßiger Spielabend
Unser Spielabend findet regelmäßig freitags ab 20:00 Uhr in der Frühlingsschule, Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße statt.

Oscar selbst mit gebrochenen Finger nicht zu stoppen: 4,5 aus 5 und 1.Platz! 20.09.2024 Schnellschachturnier


Anfänger- und Jugendtraining
Unser Jugendtraining Anfänger und Basis findet jeden Samstag ab 14:30 Uhr statt. Das  Profi-Training findet ab 16:00 Uhr statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Jugendwart Jürgen Nake.

Schachschobbe
Unser Schachschobbe findet jeden 1. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Golden Ross Kaserne Mainz, Mombacher Str. 68 statt. Gäste sind herzlich willkommen

 






 

E-Mail
Anruf
Karte